Ausbildungsberufe Elektroniker/in und Industrieelektriker/in für Betriebstechnik
| Aufnahmevoraussetzung | Ein Schulabschluss ist nicht Voraussetzung, um einen Ausbildungsvertrag abzuschließen. Ein Hauptschulabschluss nach Klasse 10 ist jedoch empfehlenswert. |
|---|---|
| Dauer |
|
| Unterrichtsorganisation | Der Unterricht in der Berufsschule findet in der Regel an ein oder zwei Tagen statt. (Andere Organisationsformen wie Blockunterricht oder berufsbezogene Zeitpläne sind möglich.) |
Unterrichtsfächer
| Fächer auf dem Zeugnis | Unterrichtsinhalte |
|---|---|
Berufsbezogener Lernbereich
Fächer des berufsübergreifenden Lernbereichs
|
|
Berufsschultage
Elektroniker/in für Betriebstechnik
| 1. Halbjahr | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
|---|---|---|---|---|---|
| Unterstufe | - | - | ELI 51/52 | - | - |
| Mittelstufe | - | - | - | ELI 41/42 | ELI 41/42 |
| Oberstufe | - | ELI 30 | - | - | - |
| Abschlussklasse | - | ELI 20 | - | - | - |
| 2. Halbjahr | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
|---|---|---|---|---|---|
| Unterstufe | - | - | ELI 51/52 | ELI 51/52 | - |
| Mittelstufe | - | - | - | - | ELI 41/42 |
| Oberstufe | ELI 30 | ELI 30 | - | - | - |
| Abschlussklasse | - | - | - | - | - |
Weitergehende Informationen
Sie wünschen eine persönliche Beratung?
Bitte setzen Sie sich mit dem Leiter des Bildungsgangs in Verbindung:
Herr Epp
E-Mail: epp@bk-dieringhausen.de