Ausbildungsvorbereitung
Berufliche Orientierung
Ausbildungsvorbereitung
Bei diesem Bildungsgang handelt es sich um einen einjährigen Bildungsgang mit betriebspraktischen Anteilen. Ein kompetenzorientierter Unterricht sowie Praxisphasen, zum Teil im selbstgewählten Ausbildungsbetrieb, stehen im Mittelpunkt. Die Schülerinnen und Schüler werden sozialpädagogisch begleitet und haben nach einem Jahr die Berufsschulpflicht erfüllt, sofern sie keine Berufsausbildung beginnen.
Die Ausbildungsvorbereitung in Teilzeitform richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die in einer Berufsvorbereitenden Maßnahme an BVB/BVB-Pro-Lehrgängen teilnehmen. In Kooperation findet an zwei Unterrichtstagen Unterricht am Berufskolleg statt, während die übrigen Tage durch den Bildungspartner der Arbeitsagentur gestaltet werden.
Die Ausbildungsvorbereitung in Vollzeitform richtet sich an:
- Schülerinnen und Schüler, deren Hauptziel die Erlangung eines dem Hauptschulabschluss gleichwertigen Abschlusses ist. Neben der Teilnahme am Unterricht absolvieren sie ein bis drei Praxistage, die vom Berufskolleg begleitet werden.
- Schülerinnen und Schüler, die bereits einen Abschluss haben. Entweder haben sie noch keinen Ausbildungsplatz, diesen abgebrochen oder wollen ihre beruflichen Chancen bei der Ausbildungsplatzsuche oder für die Übernehme in Arbeit durch ein vom Berufskolleg begleitetes betriebliches Praktikum verbessern und sich vor Ort orientieren und qualifizieren.
Aufnahmevoraussetzung: | Erfüllung der 10 Jahre Vollzeitschulpflicht Berufsschulpflichtigkeit |
---|---|
Dauer: | 1 Jahr |
Ziele: |
|
Perspektive: | Aufnahme der dualen Ausbildung |
Berufsübergreifender Lernbereich | Berufsbezogener Lernbereich |
---|---|
|
|
Anmeldung
Sie möchten sich anmelden?
Bitte laden Sie hier unser Anmeldungsformular herunter und schicken Sie es ausgefüllt an unsere Schuladresse:
(Um das Formular aufrufen zu können, brauchen Sie den kostenlosen Acrobat Reader. Sollten Sie ihn nicht haben, können Sie ihn hierherunterladen.)
Berufskolleg Dieringhausen
Ernst-Zimmermann-Str. 26
51645 Gummersbach Dieringhausen
Sie wünschen eine persönliche Beratung?
Bitte setzten Sie sich mit der Leiter des Bildungsgangs in Verbindung:
Herr Tessitori
Tel.: 02261/9680-0
Fax: 02261/9680-79
E-Mail: info@bk-dieringhausen.de